Close

Ist Maschinenübersetzung die Zukunft der Übersetzungsbranche?

Die ganze Welt automatisiert und die Übersetzungsbranche ist keine Ausnahme. Wir alle kennen Google Translate, das wohl bekannteste Online-Übersetzungstool. Aber es gibt noch viele mehr. Im heutigen Artikel untersuchen wir, ob maschinelle Übersetzung wirklich die Zukunft der Branche ist.

 

WAS IST MASCHINELLE ÜBERSETZUNG?

 

Bei der Maschinenübersetzung geht es um vollautomatische Übersetzung von Texten ohne menschliches Eingreifen. Das Übersetzungs-Tool erstellt also den Zieltext ganz allein. Man unterscheidet zwischen frei verfügbaren Übersetzungstools, wie z. B. Google Translate, und solchen, die nicht frei verfügbar sind und meist von Übersetzungsagenturen und Unternehmen verwendet werden. Diese trainieren und verbessern die Tools auch meist selbst. Aber Vorsicht! Maschinelle Übersetzung ist nicht dasselbe wie computergestützte Übersetzung. Bei dieser wird der Text nämlich von einem Menschen übersetzt, der sich lediglich mit diversen Übersetzungsprogrammen, Online-Terminologiesammlungen, Online-Wörterbüchern und dergleichen bei der Übersetzung behilflich ist.

 

VERWENDUNG IN DER ÜBERSETZUNGSBRANCHE

 

Bei all dem muss betont werden, dass es ganz ohne menschliches Eingreifen trotzdem nicht geht. Vor allem bei komplexeren Sprachen. Außerdem hängt die Qualität der Maschinenübersetzung auch von der verfügbaren Basis der Übersetzungen ab. Je größer die Basis, desto besser die maschinelle Übersetzung. Auch ist maschinelles Übersetzen nicht für alle Textsorten geeignet. Vor allem bei kreativeren Texten, die viel übertragene Bedeutung enthalten, sind die Resultate nicht gerade optimal.

 

VERLIEREN DIE ÜBERSETZER IHRE JOBS?

 

Tatsache ist, dass maschinelle Übersetzungstools bei manchen Sprachkombinationen, etwa bei der Übersetzung aus dem Französischen ins Englische, und bei manchen Texten, etwa bei ziemlich standardisierten Texten, schon recht gut abschneiden und uns sehr behilflich sein können. Sie sind jedoch immer noch nicht in der Lage, ohne die Hilfe eines Übersetzers einen vollkommen akzeptablen Endtext zu erstellen, der für die öffentliche Verwendung geeignet ist. Ohne Übersetzer geht es also noch nicht. ?

 

Lesen Sie mehr:

Google Translate und die beliebtesten Filmzitate